Wir haben unser Leben mit Smartphones und Tablets eingerichtet. Das Smartphone ist
in
fast allen Bereichen zur Informationsplattform Nr. 1 gewachsen. Und dann kommen unsere
Produktmanager und Technischen Redakteure mit 2500 Seiten Papier als Anleitung für
einen
Baukran? Bestenfalls mailen sie uns die 2500 Seiten im PDF. Wie zukunftsorientiert
ist das
denn? PDF war die Revolution. (Fast) alle Herausforderungen und Probleme der Druckvorstufe
waren mit einem Schlag gelöst. Das war vor 30 Jahren. Was davon ist als unverzichtbarer
Nutzen übrig geblieben, was davon ist im Smart-Information-Zeitalter überflüssig geworden?
In welchen Bereichen wird PDF als Nischenformat dauerhaft überleben, weil es anderen
moderneren Formaten überlegen bleiben wird? Und wo brauchen wir PDF vorerst noch,
weil ein
Umstieg auf Alternativen nicht von heute auf morgen realisierbar ist? In diesem Beitrag
befassen wir uns mit den Möglichkeiten der Verwendung von PDF im
Smart-Information-Umfeld.
Lesen Sie weiter im Blog von Professor Ulrich Thiele.